Home » De » Wie importiere ich MBOX-Dateien in ein Outlook-Konto?

Wie importiere ich MBOX-Dateien in ein Outlook-Konto?

Admin | Modified: September 14th, 2023

In diesem Artikel führen wir Sie durch die Funktionen und Verfahren, die zum einfachen MBOX in Outlook Importieren erforderlich sind, sodass Sie die E-Mail-Verwaltung zentralisieren und die Produktivität steigern können.

MBOX ist eines der beliebtesten Dateiformate. Es handelt sich um eine spezielle Datei, die E-Mails lokal im Textformat speichert. Die Hosts, auf denen Unix ausgeführt wird, verwendeten MBOX. Heutzutage unterstützen jedoch viele beliebte E-Mail-Programme wie Apple Mail, Eudora, SeaMonkey, Mozilla Thunderbird, Opera Mail usw. MBOX-Formate. Das Format ist plattformspezifisch. Jeder Desktop-basierte MBOX-E-Mail-Client speichert alle seine Daten lokal.

Effektives E-Mail-Management ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Schwierigkeit, MBOX-Dateien in Outlook zu importieren, kann auftreten, wenn Sie darüber nachdenken, Microsoft Outlook zu Ihrem primären E-Mail-Client zu machen. Lassen Sie uns daher die Hauptgründe besprechen, warum Benutzer MBOX-Dateien nach Outlook für Mac migrieren möchten.

Inhaltsverzeichnis

Gründe für das Verschieben von Postfachdateien nach MS Outlook

Der Grund für die Migration der MBOX-Datei nach Outlook liegt höchstwahrscheinlich in den erstklassigen Funktionen, die das Tool bietet.

  • Starke E-Mail-Organisation: Outlook bietet mehrere Tools zum Kategorisieren, Sortieren und Filtern von E-Mails, sodass Benutzer ihre Posteingänge effektiv verwalten können. Das Suchen und Zugreifen auf E-Mails wird durch Funktionen wie Ordner, Regeln und Suchfunktionen vereinfacht.
  • Erweiterte Kalenderintegration: Wenn wir MBOX in Outlook Importieren, erhalten Sie die Kalenderfunktion, die problemlos mit E-Mails interagiert und es Benutzern ermöglicht, Erinnerungen festzulegen, Termine zu planen und Kalender mit Kollegen zu teilen. Diese Funktion garantiert ein verbessertes Zeitmanagement und unterstützt die Benutzerorganisation.
  • Aufgaben- und Notizenintegration: Outlook verfügt über integrierte Funktionen zum Verwalten von Aufgaben und Notizen, mit denen Benutzer Listen mit zu erledigenden Aufgaben erstellen, Fälligkeitstermine zuweisen und wichtige Informationen aufzeichnen können. Diese Funktionen steigern die Produktivität, indem sie alle notwendigen Informationen zentralisieren.

Dies sind einige der wichtigsten nützlichen Eigenschaften, warum Benutzer eine zuverlässige Methode zum MBOX in Outlook Importieren wünschen. Die Ursachen können jedoch technische Merkmale oder persönliche Vorlieben sein.

Beste Möglichkeit, MBOX in Outlook Importieren-Konto

Probieren Sie den MBOX Zu PST Umwandeln aus, um die E-Mails im *.mbox-Format nach MS Outlook zu übertragen. Diese effektive Anwendung bietet eine zuverlässige und praktische Lösung für die Verwaltung Ihrer E-Mails in Outlook, unabhängig davon, ob Sie eine Einzelperson sind, die E-Mail-Clients übertragen möchte, oder ein Unternehmen, das viele Konten migrieren möchte.

Schritte zum Konvertieren und Verschieben von MBOX-Dateien nach Outlook

Befolgen Sie die Schritte, um MBOX in Outlook Importieren-Konten verschiedener Versionen wie 2019, 2016, 2013 usw. Das gleiche Verfahren kann auch zum Übertragen der Postfächer nach Outlook 365 verwendet werden.

  • Laden Sie die Installation herunter und schließen Sie sie ab. Befolgen Sie dann die Schritte:

Starten Sie das Tool zum MBOX in Outlook Importieren

  • Starten Sie die Software und fahren Sie mit dem Importieren der MBOX-Dateien in die Benutzeroberfläche des Tools fort.

Fügen Sie Mbox-Dateien zum Software-Panel hinzu

  • Wenn mehrere Dateien oder ein ganzer Ordner mit MBOX-Dateien ausgewählt sind, wählen Sie die gewünschten Dateien sorgfältig aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren. Auf dem Bildschirm erscheint eine neue Registerkarte mit verschiedenen Speicheroptionen. Entscheiden Sie sich für PST als vorgesehenes Speicherformat.

Wählen Sie die PST-Datei aus, um MBOX in Outlook Importieren

  • Geben Sie außerdem einen geeigneten Speicherort für die konvertierten Dateien an.

Wählen Sie einen Ort zum Speichern des Endergebnisses

  • Führen Sie abschließend den Exportvorgang aus, indem Sie auf die entsprechende Export chaltfläche klicken.

MBOX in Outlook Importieren 2019, 2016 usw.

Nachdem Sie die neue PST-Datei erstellt haben, ist es an der Zeit, MBOX in Outlook zu importieren. Ergreifen Sie diese Maßnahmen:

  • Gehen Sie in Outlook zur Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Öffnen und Exportieren“.
  • Wählen Sie „Import/Export“ aus der Auswahlliste.
  • Wählen Sie im Import- und Export-Assistenten „Aus einem anderen Programm oder einer anderen Datei importieren“ und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  • Wählen Sie aus der Liste der Dateitypen „MBOX-Datei“ aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  • Sie können eine MBOX-Datei importieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken und sie suchen.
  • Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf „Öffnen“.
  • Wählen Sie im Import- und Export-Assistenten aus, wie Sie mit doppelten Elementen umgehen möchten, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  • Wählen Sie das Verzeichnis, in das Sie MBOX in Outlook Importieren möchten. Es kann in einen vorhandenen Ordner importiert oder ein neuer erstellt werden.
  • Um den Importvorgang zu starten, klicken Sie auf „Fertig stellen“. Der Import der MBOX-Daten in den ausgewählten Ordner in Outlook beginnt.

Es ist wichtig zu bestätigen, dass alle Ihre MBOX-Daten korrekt in Outlook importiert wurden, wenn der Importvorgang abgeschlossen ist.

Weitere Lösungen erhalten: So importieren Sie MBOX in Apple Mail

Schlussfolgerung

Erhöhen Sie die E-Mail-Verwaltung und Effizienz durch den Import von MBOX in Outlook. Dank seiner umfassenden Funktionen und effektiven Organisationsmöglichkeiten bietet Outlook eine reibungslose E-Mail-Verarbeitung. Sie können MBOX in Outlook Importieren, indem Sie die hier erwähnte automatisierte Technik verwenden, um eine Batch-Migration durchzuführen.